Dirndltal Challenger 2015

Der Dirndltal Challenger fand als Vorbereitungsturnier für die WCS 2015 statt. Obwohl diesmal nur 5 BiberInnen teilnahmen, konnten wir dennoch sehr gute Ergebnisse erspielen!

Ein besonderes Highlight war das Viertelfinale des Offenen Doppels. Roman Habitzl/Regina Schüller konnten sich gegen Gerhard Dörr/Thomas Schwarzinger durchsetzen und den 5. Platz holen.

Spielende Biber

Roman Habitzl
Regina Schüller
Sabrina Astleitner
Claudia Ettl und Barbara Straubinger

Biber-Ergebnisse

Spieler Bewerb Platzierung
Regina Schüller / Roman Habitzl Offenes Doppel Platz 5
Roman Habitzl Rookie Einzel Platz 2
Regina Schüller / Christina Ciuban Damen Doppel Platz 3
Sabrina Astleitner / Claudia Ettl Damen Doppel Platz 4

Ergebnisse Danube Open 2015

Spielende Biber

Roland Hess
Roman Habitzl
Sabrina Astleitner
Regina Schüller
David Janecka
Jan Vogel
Tassilo Kaiser
Markus Jirman
Claudia Ettl

Biber-Ergebnisse

Spieler Bewerb Platzierung
Roland Hess / Roman Habitzl Rookie Doubles Platz 1
Regina Schüller / Jan Vogel Rookie Doubles Platz 4
Regina Schüller / Vladimir Drabik Mixed Doubles Platz 3
Regina Schüller / Christina Ciuban Woman Doubles Platz 4
Sabrina Astleitner / Claudia Ettl Woman Doubles Platz 5

Vollständige Ergebnisse findet ihr unter: Danube Open Ergebnisse (PDF)

Ligastart 2015

Die Vereinsliga der Saison 2015 ist gestartet!

Unser Auftaktspiel in der ersten Liga findet gegen „Nova Forces“ statt, während die zweite Liga mit einem vereinsinternen Duell startet. Unsere Drittligisten bestreiten ihr erstes Match gegen das neue Team „Table Tubbies“.


16.2.15
3. Liga: VERSUS BIBER KAMIKAZE – Table Tubbies (USW)

17.2.15
2. Liga: VERSUS BIBER PLATINVERSUS BIBER UNITED (USW)

17.2.15
1. Liga: Nova Forces – VERSUS BIBER TITAN (La Boule)

 

Homepage online

Nach längerer Zeit ohne vernünftige Online-Präsenz ist es endlich soweit: Unsere neue Homepage ist fertig!

Hier werden von nun an Neuigkeiten und Informationen bezüglich unseres Vereines und des Tischfußballsports zu finden sein. Außerdem führen wir ein Forum, in welchem auch Nicht-Mitglieder unseres Vereins Beiträge verfassen können.