Wir veranstalten regelmäßig sowohl vereinsinterne als auch öffentliche Turniere.
Rookie-Meisterschaft
Unsere Rookie-Meisterschaft ist ein offenes Turnier, bei welchem nur Rookies und nicht registrierte Spieler zugelassen sind. An drei unterschiedlichen Turniertagen im Jahr wird um die bestmögliche Platzierung gespielt, der Gesamtsieger wird zum Jahres-Rookie-Meister gekürt. Gespielt wird im Doppel nach dem Schweizer System.
Turnier | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | |||
---|---|---|---|---|---|---|
2014 |
|
– | – |
Biber-Doppel-Meisterschaft
Die vereinsinterne Doppel-Meisterschaft findet am Abend unserer alljährlichen Weihnachtsfeier statt.
Bis 2014 wurde ein DYP (draw your partner) gespielt, jeder Spieler bekommt also einen Doppelpartner für das Turnier zugelost.
Seit 2015 spielen wir den Modus Monster-DYP. Hier werden jede Runde neue Spielpartner zugelost und es kommt zu einem finalen Einzel-Ranking nach gewonnenen Spielen.
Turnier | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | ||
---|---|---|---|---|---|
2012 | Roman Habitzl Manuel Musselmann |
Roland Hess Dominique Wetter |
Martin Tatschl Alexander Ruppert |
||
2013 | Thomas Candussi Heinz Schwarz |
Roland Hess Nikola Broussev |
|
||
2014 | Roman Habitzl Thomas Candussi |
Roland Hess Heinz Schwarz |
Markus Jirman Tassilo Kaiser |
||
2015 | Roman Habitzl | Dominique Wetter | Regina Schüller |
Biber-Einzel-Meisterschaft
Die vereinsinterne Einzel-Meisterschaft ist ein Turnier, welches sich über das ganze Jahr streckt. Gespielt werden ganz klassisch eine Gruppenphase und darauffolgend eine Doppel-KO-Phase.
Seit 2013 lassen wir eine Einzel-Meisterschaft 2 Jahre lang laufen.
Turnier | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|
2009 | Tassilo Jasch | Johannes Sokopp | Roland Hess / Gerald Kalt |
2010 | Stefan Gyurko | Roland Hess | Stefan Gruber |
2011 | Manuel Musselmann | – | – |
2012 | Roland Hess | Thomas Candussi | Dominique Wetter |
2013/2014 | Roland Hess | Alexander Ruppert | Kurt Schwarz |